GfK Schweiz unter neuer Leitung
GfK Schweiz hat eine neue Leitung. Ludovit Szabo folgt auf Peter Meyer. Mit dem Wechsel an der Spitze ging eine Reorganisation einher.
Das Marktforschungsunternehmen GfK Schweiz hat Ludovit Szabo zum Managing Director für das Gesamtgeschäft von GfK Schweiz ernannt. Szabo übenimmt die Verantwortung für das Schweiz-Geschäft zusätzlich zu seinen Führungsaufgaben für die Abteilung Consumer Experiences.
Er folgt damit auf Peter Meyer, der das Unternehmen verlassen wird, wie GfK Schweiz mitteilte. Siegfried Högl, Mitglied des Verwaltungsrats von GfK Schweiz und darüber hinaus für Consumer Experiences in Deutschland und der Schweiz verantwortlich, bedankte sich für den Einsatz und Engagement von Meyer.
Reorganisation
Mit dem Wechsel an der Geschäftsspitze reorganisierte sich das Analystenhaus gleichzeitig. Dadurch will GfK Schweiz seinen Kunden ein "stärker integriertes Angebot" liefern, was den Kunden Vorteile bringen soll, wie es in der Mitteilung heisst. So wurde der Sektor Consumer Choices neu aufgestellt wurde. Künftig leitet Peter Fickentscher diesen Bereich. In seiner neuen Funktion berichtet Fickentscher an Szabo.
Das Geschäft von Retail and Technology sowie die Audience Measurement-Aktivitäten werden zukünftig im Bereich Consumer Choices geführt. Das entspreche der globalen Aufstellung dieses Geschäfts, schreibt GfK. Audience Measurement werde aber weiterhin von Bettina Hoffmann geleitet.
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Yuh bekommt einen neuen CEO
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz