Microsoft will Ballmer-Nachfolge bis Ende Jahr regeln
Microsoft will bald einen neuen CEO bestimmen. Als möglicher Nachfolger gilt unter anderem Stephen Elop, ehemals CEO von Nokia.
Heute Montag trifft sich der Verwaltungsrat von Microsoft, um die Auswahl an möglichen Nachfolgern für Steve Ballmer einzuschränken, wie das Nachrichtenmagazin Bloomberg berichtet. Das Ziel sei, bis Dezember einen Nachfolger zu bestimmen.
Als mögliche Kandidaten gelten laut Bloomberg interne Mitarbeiter wie Tony Bates (Business Development and Evangelism Chief), Satya Nadella (Cloud and Enterprise Business) sowie COO Kevin Turner. Bloomberg bezieht sich dabei nach eigenen Aussagen auf Personen, die mit der Sache vertraut seien. Microsoft selbst habe diese Auswahl nicht kommentiert.
Weiter soll das Unternehmen Externe wie Alan Mullay (CEO von Ford Motor) und Stephen Elop (ehemals CEO von Nokia) als mögliche Nachfolger von Ballmer in Erwägung ziehen. Elop ist seit September Executive Vice President der Abteilung "Devices & Services" von Nokia, einer Sparte, die an Microsoft verkauft werden soll. Neuer Nokia-CEO ad interim ist Risto Siilasmaa.
Steve Ballmer hatte im August bekannt gegeben, Microsoft innerhalb eines Jahrs verlassen zu wollen.
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Eis, Emotionen und jede Menge Energie