BNC befördert und baut aus
Der IT-Dienstleister BNC hat einen Head of Managed Services ernannt. Den Posten übernimmt ein Mann aus den eigenen Reihen. Der Standort Zürich bekommt Verstärkung.
Daniel Dini hat die Leitung von BNCs Managed Services übernommen. Als Head of Managed Services koordiniert er neue Dienstleistungen, deren Vertrieb, das Marketing und die Weiterentwicklung, wie der IT-Dienstleister aus Urtenen-Schönbühl im Kanton Bern mitteilt.
Der neue Posten ist gemäss Mitteilung eine neu geschaffene Stelle. Für Dini ist es ein Aufstieg. Er ist seit 2013 für BNC als Solution Advisor beziehungsweise Key Account Manager tätig. Vor seiner Zeit bei BNC arbeitete er gemäss seinem Linkedin-Profil für United Security Providers und Multimedia Networks.
BNC heuerte ausserdem Martin Zenger an. Er verstärkt als Solution Architect für Storage und Virtualisierungslösungen den Standort Zürich, wie BNC weiter mitteilt. Zenger ist laut BNC seit 25 Jahren in der IT-Branche tätig. Zu seinen bisherigen Stationen gehören unter anderem Kardex Systems, LC Systems und Sun Microsystems, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.
BNC unterhält neben der Zweigstelle in Zürich ein Büro in Lausanne.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
