Sonio holt VMware-Experten ins Boot
Der Full Service Provider Sonio verpflichtet mit Leutrim Hajdari den einzigen VMware Certified Design Expert (VCDX) der Schweiz. Hajdari wechselte Anfang 2025 als Principal Architect zum Zuger IT-Dienstleister.
Sonio, ein IT-Dienstleister im Bereich Infrastruktur mit Hauptsitz in Zug, stellt Leutrim Hajdari als Principal Architect ein. Der 36-jährige Hajdari ist als VMware Certified Design Expert (VCDX) einer von weltweit 303 Experten mit dieser höchstmöglichen VMware-Zertifizierung, wie Sonio mitteilt. Hajdaris Stelle bei Sonio ist neu geschaffen worden und mit ihm per Anfang Januar 2025 besetzt, wie es auf Anfrage beim Unternehmen heisst.
Sonio wolle so seine Kompetenzen im Bereich Design, Architektur und Implementierung von Cloud-Lösungen - insbesondere in komplexen Enterprise-Umgebungen - weiter ausbauen. Hajdari wird laut Mitteilung in seiner neuen Position Mitglied des Enterprise-Architekten-Teams bei Sonio. Er berichtet direkt an den Sonio-CTO.
Der studierte Informatiker war der Mitteilung zufolge vor seinem Stellenantritt bei Sonio während sieben Jahren beim US-Tech-Konzern Hitachi Vantara in einer ähnlichen Position tätig. Dabei habe er mehrere globale Grosskonzerne betreut. Vor seiner Zeit bei Hitachi Vantara war Hajdari beim französischen IT-Dienstleister Atos zunächst als System Engineer VMware & Windows Server und anschliessend als IT Solutions Architect angestellt, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.
Vergangenen September hat Sonio den Schweizer Cloud-Anbieter Flow Swiss übernommen. Lesen Sie hier mehr über die Fortsetzung des Wachstumskurses des IT-Dienstleisters Sonio.
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
KI-PCs und das Ende von Windows 10 werden zum Marktmotor
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Unterwegs im Auto mit Mutti
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen