iPhone-Nutzer sind zufriedene Kunden
In einer US-Studie zur Kundenzufriedenheit hat das Apple-Handy am besten abgeschnitten. Dahinter folgen weit abgeschlagen die Nutzer von Android-Geräten von Motorola und HTC.
J.D. Power & Associates befragte für die Studie Smartphone-Besitzer nach der Zufriedenheit mit der Bedienung, dem Design, der Ausstattung, dem Betriebssystem und der Akkulaufzeit. In nahezu allen Kategorien hat es das iPhone auf den ersten Platz geschafft.
Insgesamt erreichte das iPhone 4 auf einer 1000-Punkte-Skala den mit Abstand höchsten Wert im Vergleich: 795 Punkte. Motorola und HTC liegen im Gesamtvergleich nur knapp vor dem Durchschnittswert (761 Punkte) aller Smartphones. Sie kommen auf 763 (Motorola) und 762 Punkte (HTC). Danach klafft eine grössere Lücke: Palm (736 Punkte), Nokia und Samsung (jeweils 734 Punkte) und die Blackberry-Smartphones von RIM (732 Punkte) liegen sogar noch unterhalb des Durchschnittswertes.
Neben der Zufriedenheit mit den Smartphones untersuchte das Marktforschungsunternehmen auch, wie sich die Nutzung von sozialen Medien auf die Zufriedenheit auswirkt. Als Ergebnis zeigt sich, dass Nutzer von Twitter und Facebook zufriedener mit ihren Geräten sind, als Nutzer die auf soziale Medien verzichten.

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Beekeeper geht in französische Hände

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio
