Eset baut Geschäftsleitung um
Eset hat einen neuen Technologiechef und erstmals einen Chief Operation Officer sowie einen Chief Business Officer ernannt. Der Umbau ist nach Angaben des Sicherheitsanbieters Teil einer neuen Wachstumsstrategie.
Esets Technologiechef Palo Luka hat sein Amt abgegeben. Er trägt nun den Titel Chief Operation Officer (COO). Eine Funktion, die es bei Eset bisher nicht gab, wie der Sicherheitsanbieter mitteilt.
Luka leitete die Technologieabteilung in den vergangenen sechs Jahren. Als COO ist er gemäss Mitteilung künftig auch für strategische Investitionen verantwortlich.
Der neue Chief Technology Officer (CTO) heisst Juraj Malcho. Er leitete in den letzten sechs Jahren die Forschungsaktivitäten Esets. Als CTO werde er daran anknüpfen und Forschungs- und Entwicklungszentren auf der ganzen Welt aufbauen, heisst es weiter.
Eset will Nummer 1 im Markt werden
Ignacio Sbampato erhielt den Titel Chief Business Officer. Die Funktion gab es bei Eset bisher nicht. Sbampato war in den vergangenen sechs Jahren Chief Sales and Marketing Officer. Er verantwortet Vertrieb, Marketing, Geschäftsentwicklung und Kundenbetreuung auf globaler Ebene.
Eset begründet die personellen Veränderungen mit einer strategischen Neuorientierung. "Die Änderungen im Management des Unternehmens sollen dazu beitragen, Eset weltweit als Top IT-Security Anbieter zu etablieren und den Status als Pionier und Experte in der Branche weiter zu stärken", heisst es in der Mitteilung.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten