Riverbed ernennt Channel-Chef für die DACH-Region
Riverbed hat Dieter Klose zum Channel-Chef für die DACH-Region befördert. Hier soll Klose die Partnerlandschaft des US-amerikanischen Netzwerkausrüsters ausbauen.

Riverbed hat Dieter Klose zum Channel Sales Director für die DACH-Region ernannt. Klose soll die Partnerschaften des kalifornischen Netzwerkausrüsters im deutschsprachigen Raum ausbauen, wie das Unternehmen mitteilt.
Klose blicke auf 25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurück. Bevor er 2016 als Director Channel Sales Operations in EMEA zu Riverbed stiess, fungierte er gemäss Mitteilung als CEO und Advisory Board Lead beim deutschen Mode-Onlinehändler Mybestbrands. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Positionen bei Cisco. Dort sei er zuletzt als Director of Sales Business Operations, Emerging Markets in EMEA, tätig gewesen. In dieser Position betreute er für Cisco den Vertrieb in den Wachstumsmärkten Osteuropas und im Nahen bis Mittleren Osten, wie es weiter heisst.
Neue Schwerpunkte der Channel-Strategie
Klose berichtet an Giovanni Di Filippo, Vice President Channel Sales für die EMEA-Region. Dieser ist für den neuen Channel-Verantwortlichen im DACH-Raum voll des Lobes: "Dieter Klose hat in der Region hervorragende Arbeit geleistet", schreibt Di Filippo in der Mitteilung und ergänzt, Klose sei "die ideale Besetzung", um die Partner in der Region zu unterstützen.
Der Netzwerkausrüster habe seine Channel-Strategie für das laufende Jahr auf drei Bereiche fokussiert: Riverbed will seinen Partnern gemäss Mitteilung dabei helfen, Neukunden zu gewinnen, das Bestandskundengeschäft auszubauen und flexiblere Nutzungsmodelle einzuführen.

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz
