Riverbed kauft Xirrus
Riverbed Technology erweitert die Steelconnect-Lösung durch Produkte des neu übernommenen Netzwerkanbieters Xirrus. Das Unternehmen will damit die Netzwerkabdeckung der eigenen Software verbessern.

Der US-WAN-Spezialist Riverbed Technology hat Netzwerkanbieter Xirrus übernommen. Mit dem Zukauf erweitert Riverbeds seine SD-WAN- und Cloud-Networking-Lösung Steelconnect um eine Suite aus Wifi-Lösungen. Diese wird über die Cloud verwaltet, wie das Unternehmen mitteilt. Steelconnect erschien im September 2016 nach einer Early-Access-Phase.
Für Kunden bedeute der Zukauf, dass Riverbed ihnen nun einheitliche Konnektivität und richtlinienbasierte Orchestrierung über das gesamte Netzwerk bieten könne. "Gemeinsam mit Riverbed haben wir die Chance, die weltweit erste SD-WAN-Lösung zu erschaffen, die das gesamte Netzwerk vom Kern bis zu den Ausläufern abdeckt", lässt sich der CEO von Xirrus, Shane Buckley, zitieren.
Xirrus bleibe als eigenständige WLAN-Lösung für Unternehmen bestehen. Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben. Riverbed übernahm im Januar 2016 bereits den SD-WAN-Anbieter Ocedo Networks.

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten
