Daniel Bachofner kehrt zurück zu Netapp
Daniel Bachofner ist nach sechs Jahren zurück zu Netapp gekehrt. Er soll als Director Enterprise Sales das Grosskundengeschäft verantworten. Zuletzt war er als Director Channels and Alliances für Huawei tätig.

Daniel Bachofner ist zur Schweizer Länderorganisation von Netapp gewechselt. Er trat seine neue Stelle als Director Enterprise Sales am 1. Mai an, dem Beginn des neuen Geschäftsjahres von Netapp. Die Stelle wurde neu geschaffen, um das Enterprise-Sales-Team zu verstärken, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt.
In seiner neuen Funktion beim Storage-Spezialisten verantworte Bachofner das Grosskundengeschäft von Netapp in der Schweiz. Zu seinen Aufgaben zähle unter anderem die Akquisition weiterer Kunden für Netapps HCI-Lösung sowie die zusätzliche Steigerung des Marktanteils im All-Flash-Segment. Ferner soll er den Enterprise-Kunden helfen, ihre Cloud-Strategie umzusetzen und die Zusammenarbeit des Sales-Teams mit den Channel-Partnern stärken.
Wieder zurück bei Netapp
"Daniel Bachofner ist eine starke Führungskraft und ein echter Teamplayer", sagt Remo Rossi, Managing Director von Netapp Switzerland. "Er ist die ideale Wahl, um unser Enterprise-Team bei seiner wichtigen Arbeit zu führen und die Team-Performance weiter zu steigern. Wir freuen uns, dass er wieder zu Netapp zurückgefunden hat."
Bachofner ist kein unbekanntes Gesicht für Netapp. Er war zuvor schon während elf Jahren für das Unternehmen tätig. Zuletzt als Director Switzerland, bis er Netapp 2012 verliess. In der Zwischenzeit arbeitete er als Director Channel and Service Providers für EMC, wie seinem Xing-Profil zu entnehmen ist.
Vor seinem Wechsel zurück zu Netapp war er als Director Channel and Alliances für Huawei tätig. Beim chinesischen Hersteller häuften sich Anfang April die Personalien, wie die Redaktion damals berichtete: Ein neuer Schweiz-Chef, der Vice President wechselte zum Hauptquartier in China, und Bachofner gab bekannt, dass er das Unternehmen verlässt.

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

Inventx und 3ap treiben gemeinsam die Digitalisierung der Krankenversicherungen voran

So stark belastet die Digitalisierung die Schweizer Umwelt

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Fachhochschule Graubünden ernennt neuen Leiter für angewandte Zukunftstechnologien

Isolutions bekommt neuen CEO

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

So entwickeln sich die Löhne der ICT-Branche
