14 Millionen Franken für Schweizer Unternehmen
Das 2002 gegründete Unternehmen Coresystems konnte sich in einer Finanzierungsrunde 14 Millionen Franken sichern. Das Geld soll in die Produktentwicklung, die internationalen Niederlassungen sowie in das Grosskundengeschäft fliessen.

Der Anbieter für Mobility- und Cloud-Lösungen Coresystems hat sich in einer Finanzierungsrunde 14 Millionen Schweizer Franken sichern können. Zu den Aktionären gehören laut einer Medienmitteilung Mitarbeiter von Coresystems sowie Privatinvestoren. Darunter auch Adrian Bult, ehemaliger CEO von Swisscom Mobile und Peter Zencke, ehemaliges Vorstandsmitglied von SAP.
Das Kapital werde in den Auf- und Ausbau der internationalen Niederlassungen sowie in die Produktentwicklung investiert, so die Mitteilung weiter. Ausserdem will das Schweizer Unternehmen seine internationalen Vertriebsaktivitäten im Grosskundengeschäft verstärken.
Das 2002 gegründete Unternehmen hat seinen Haupsitz in Windisch. Coresystems entwickelt Apps, Mobility- und Cloud-Lösungen für Geschäftskunden.

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4
