14 Millionen Franken für Schweizer Unternehmen
Das 2002 gegründete Unternehmen Coresystems konnte sich in einer Finanzierungsrunde 14 Millionen Franken sichern. Das Geld soll in die Produktentwicklung, die internationalen Niederlassungen sowie in das Grosskundengeschäft fliessen.
Der Anbieter für Mobility- und Cloud-Lösungen Coresystems hat sich in einer Finanzierungsrunde 14 Millionen Schweizer Franken sichern können. Zu den Aktionären gehören laut einer Medienmitteilung Mitarbeiter von Coresystems sowie Privatinvestoren. Darunter auch Adrian Bult, ehemaliger CEO von Swisscom Mobile und Peter Zencke, ehemaliges Vorstandsmitglied von SAP.
Das Kapital werde in den Auf- und Ausbau der internationalen Niederlassungen sowie in die Produktentwicklung investiert, so die Mitteilung weiter. Ausserdem will das Schweizer Unternehmen seine internationalen Vertriebsaktivitäten im Grosskundengeschäft verstärken.
Das 2002 gegründete Unternehmen hat seinen Haupsitz in Windisch. Coresystems entwickelt Apps, Mobility- und Cloud-Lösungen für Geschäftskunden.
Darüber sprechen also die Tiroler
Boll vertreibt Lösungen von F5 im Alps-Raum
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
Wasabis EMEA-Partnerprogramm bekommt ein KI-Upgrade
ADN bringt die Technical Cloud Days nach Zürich
Puzzle ITC übernimmt Queo Swiss