LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
Der südkoreanische Elektronikhersteller LG hat einen neuen CEO. Lyu Jae-cheol übernimmt ab Dezember 2025 die Rolle von William Cho. Gleichzeitig führt LG Electronics neue Geschäftsbereiche ein.
LG Electronics hat einen neuen CEO angekündigt. Lyu Jae-cheol leitet die Geschäfte ab Dezember 2025. Aktuell ist er bei LG als Leiter des Bereichs Home Appliance Solution (HS) tätig. Als CEO wolle er LGs Erfolg im Bereich Haushaltsgeräte auf das gesamte Unternehmensportfolio ausbauen, heisst es in der Mitteilung weiter. Sein Nachfolger für den Geschäftsbereich der Haushaltsgeräte und Klimatechnik ist Baek Seung-tae.
Lyu startete 1989 seine Karriere bei Goldstar (heute LG Electronics) als Entwickler für Haushaltsgeräte. 2021 übernahm er die Leitung der HS-Company.
Als CEO übernimmt Lyu die funktion von William Cho, der die Geschäfte von LG während vier Jahren leitete. Cho engagierte sich über 37 Jahre lang bei LG, wie der Mitteilung zu entnehmen ist. In dieser zeit startete das Unternehmen Aktivitäten in den Bereichen Mobilität und Digital Signage. Er habe LG zu einer Smart Life Solution Company gemacht, würdigt das Unternehmen.
Neue Geschäftsbereiche
Zusammen mit dem CEO-Wechsel gibt LG auch eine Reihe stuktureller Neuerungen bekannt. so startet das Unternehmen das HS-Robotics-Lab, welches einige Abteilungen des Advanced Robotics Lab vom Chief Technology Office übernimmt. Im Geschäftsbereich Media Entertainment Solution (MS) legt LG die TV- und IT-Sparten zu einem einzigen Display-Bereich zusammen und führt eine Produktentwicklungsgruppe ein. Im Gegenzug macht LG die WebOS-Werbeabteilung zu einem eigenständigen Geschäftsbereich. Die Eco Solution (ES) erhält derweil einen neuen Geschäftsbereich für angewandte Technologien. Dieser setzt den Fokus auf Heizung-, Lüftung- und Klimatisierungs-Lösungen, unter anderem für Rechenzentren.
Im Chief Technology Office gründet LG ein Next-Generation-Computing-Lab, um neue Technologien wie Quantum und Distributed Computing sowie Sicherheit der nächsten Generation zu fördern. Und schliesslich führt LG das Digital-Transformation(DX)-Center und die Business Process Innovation Division zusammen und macht daraus das AX-Center. Damit wolle man die unternehmensweite KI-Transformation vorantreiben, schreibt LG.
Übrigens: LG präsentierte im Juni eine neue Plattform für Digital-Signage-Management. Proactive 360 heisst die neue Plattform, die das Management von Digital-Signage-Netzwerken vereinfachen und professionalisieren soll. Lesen Sie hier mehr dazu.
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Darüber sprechen also die Tiroler
Puzzle ITC übernimmt Queo Swiss
Wasabis EMEA-Partnerprogramm bekommt ein KI-Upgrade
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
Boll vertreibt Lösungen von F5 im Alps-Raum