4 Millionen Windows-8-Upgrades
Seit dem Marktstart von Windows 8 sollen bereits vier Millionen Windowsnutzer auf das neue Betriebssystem umgestiegen sein. Kein Wunder, Microsoft hat das Update bis vor kurzem noch kostenlos angeboten.
Vier Millionen Windowsnutzer seien seit dem Marktstart vor vier Tagen auf Windows 8 umgestiegen. Dies verkündete Microsoft-Chef Steve Ballmer anlässlich der hauseigenen Entwicklerkonferenz Build, wie Computerworld berichtet.
Microsoft bot Verbrauchern, die einen Computer mit Windows 7 gekauft hatten, ein kostenloses Update bis zum vergangenen Freitag an. Dafür hatte das Unternehmen im letzten Quartal knapp 1,4 Milliarden Dollar zur Seite gelegt. Dies soll im umsatzstärkeren vierten Quartal verbucht werden.
Ballmer bleibt laut Computerworld optimistisch. Analysten rechnen für 2013 mit 400 Millionen verkauften Computern, die meisten laufen vermutlich mit dem Betriebssystem Windows 8. Durch die Förderung von Software-Projekten möchte Microsoft zusätzlich die Attraktivität von Windows 8 erhöhen. Auch die Hardware-Lieferanten wollen mit All-In-Ones, Convertibles, Tablets und Ultrabooks das Geschäft ankurbeln.

Die Post testet einen Roboterhund

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Isolutions bekommt neuen CEO

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen
