Abacus und IBM schliessen OEM-Vertrag
Abacus Research und IBM haben einen OEM-Vertrag bezüglich der Nutzung der IBM-Datenbank DB2 durch Abacus-Anwender vereinbart.
Abacus und IBM kooperieren: IBM-DB2-Lizenzen können zusammen mit Abacus-Lizenzen neu über den gewohnten Abacus-Vertriebskanal erworben werden. Dadurch erübrigt es sich für Abacus-Nutzer, DB2 bei einem Drittpartner beschaffen zu müssen.
DB2 sei insbesondere für Abacus-Partner von Interesse, welche die Abacus-Software als Software-as&Service-Lösung im Mietverfahren über das Internet ihren Endkunden und Treuhändern anbieten und für sie betreiben. Ausserdem könne Abacus mit DB2 auch auf Linux-Servern betrieben werden, was einem zunehmenden Bedürfnis von SaaS-Providern entspreche, so die beiden Unternehmen.
Vor zwei Jahren wurde der Abacus ERP-Software das IBM-Zertifikat „Ready for DB2“ verliehen. Das Gütesiegel bestätige die "einwandfreie und zuverlässige" Zusammenarbeit mit der DB2-Datenbank.
IBM empfiehlt die Abacus Software ab Version 2010 für den Betrieb auf DB2. Abacus entwickelt seit mehr als 25 Jahren mit heute über 200 Mitarbeitern betriebswirtschaftliche Standardsoftware für den KMU-Markt.
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte