Das sind Abacus' liebste Partner des Jahres
Zum zweiten Mal in Folge kürt Abacus Axept als erfolgreichsten Vertriebspartner. Dazu erhält Axept noch zwei weitere Awards. Insgesamt zeichnet Abacus für das Geschäftsjahr 2024 neun Partner aus.

Der Software-Anbieter Abacus zeichnet jährlich im Rahmen des Abacus Channel Meetings seine erfolgreichsten Partnerunternehmen aus. Besonders erfahrene und umsatzstarke Partner erhalten Bronze-, Silber-, Gold- oder Platin-Status. Für das Geschäftsjahr 2024 prämierte Abacus insgesamt neun Unternehmen in fünf Kategorien, wie es auf Anfrage der Redaktion heisst.
In der Kategorie "erfolgreichste Vertriebspartner Gesamtumsatz" holte sich Axept wie bereits im Vorjahr den ersten Platz. Dieses Mal konnte sich Axept aber auch in der Kategorie "erfolgreichste Vertriebspartner Neuverkäufe" für den ersten Platz qualifizieren. In beiden Kategorien ging der zweite beziehungsweise dritte Platz an OBT und BDO. Zudem erreichte Axept den zweiten Platz beim "Innovationspreis HR On-/Offboarding".
Beim "Innovationspreis Deep" belegte BSI den ersten, Startnow.Support den zweiten und Crown Informatik den dritten Platz. Der erste Platz beim "Innovationspreis HR On-/Offboarding" ging an Customize und der dritte an All Consulting. Schliesslich ehrte Abacus Trustup IT-Solutions mit dem Newcomer-Preis für das Jahr 2024.
Übrigens: Vor Kurzem verlieh der Linux-Distributor Suse dem Schweizer IT-Unternehmen Adfinis die Auszeichnung "Solution Provider of the Year". Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der diesjährigen Susecon, bei der sich Suse jährlich mit seinen Partnern und Kunden über Innovationen und Entwicklungen im Open-Source-Bereich berät. Lesen Sie hier mehr dazu.

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile
