Acer will verstärkt auf Android-Produkte setzen
Acer will seinen Umsatz mit einem höheren Anteil an Android- und Chrome-Produkten steigern. Von der neuen Strategie erhofft sich das taiwanesische Unternehmen einen Umsatzplus von bis zu 30 Prozent.
Nach einem enttäuschenden ersten Halbjahr mit einem Umsatzrückgang von 18,9 Prozent hat Acers Chairman JT Wang eine neue Unternehmensstrategie vorgestellt, wie Digitimes berichtet. Anlässlich der Investoren-Konferenz kündigte Wang an, mehr Android- und Chrome-OS basierte Produkte entwickeln zu wollen. Von dieser Massnahme verspricht sich das Unternehmen 2013 eine Umsatzsteigerung von 10 bis 20 Prozent und 2014 von 20 und 30 Prozent.
Bisher belief sich der Anteil von Acers Adroid- und Chrome-basierten Produkte gemäss Digitimes auf 3 Prozent von Acers Notbook- und Tablet-Auslieferungen. Welchen Anteil Android-basierter Produkte das Unternehemen anstrebt, ist nicht bekannt.
Zusätzlich zu seiner neuen Android- und Chrome-Strategie will Acer laut Digitimes seine Produktlinien neu organisieren. Einstiegsmodelle sollen künftig nur noch 60 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen. Der Anteil der Produkte der mittleren Preiskategorie soll hingegen auf 30 Prozent und jener der High-end-Produkte auf 10 Prozent steigen.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Sorba besetzt CEO-Posten

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
