Nebenertrag für die SBB
Apple bezahlt SBB 20 Millionen
Apple soll den SBB 20 Millionen Schweizer Franken überweisen, um das Design der bekannten SBB-Uhr in seinem Betriebssystem iOS 6 nutzen zu können.
Die Bahnhofsuhr der SBB in Aarau (Quelle: © Foto SBB)
Die Bahnhofsuhr der SBB in Aarau (Quelle: © Foto SBB)
Apple hat ohne Erlaubnis das Design der SBB-Bahnhofs-Uhr kopiert und in iOS6 integriert. Am 12. Oktober verkündeten die SBB einen Lizenz-Deal mit Apple. Der Tagesanzeiger will nun wissen, wieviel Apple den SBB zahlt: Rund 20 Millionen Schweizer Franken. Die beiden Unternehmen würden diese Zahl zwar nicht bestätigen, schreibt der Tagi, aber die Zeitung habe die Höhe der Zahlung aus "mehreren Quellen" erfahren.
Der Betrag soll unter dem Posten "Nebenerträge" verbucht werden. Bei den SBB belief sich dieser letztes Jahr auf 856 Millionen Franken.
André Tasca
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Uhr
Minderheitsbeteiligung
Fenaco steigt bei Quickline ein
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Conversational Commerce
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Accenture-Umfrage
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Uhr
McKinsey-Bericht
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Webcode
ptYJd2Rr