Apple erfüllt Erwartungen nicht
Apple konnte seinen Umsatz im vergangenen Quartal verglichen mit dem Vorjahresquartal um 27 Prozent steigern. Das Unternehmen hat aber mit den iPad-Verkäufen im jüngsten Quartal die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Apple hat seine Quartalszahlen auf den Tisch gelegt. Der Umsatz des Unternehmens legte im vergangenen Quartal um 27 Prozent auf 36,0 Milliarden US-Dollar zu. Der Gewinn stieg um 24 Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar. Die iPhone-Verkäufe trugen mit einem Anteil von 47,6 Prozent den Löwenanteil zum Umsatz bei.
Apple setzte aber weniger iPads ab als von Analysten prognostiziert, berichten verschieden Medien. Statt der im Durchschnitt erwarteten 15,3 Millionen Geräte, verkaufte Apple knapp mehr als 14 Millionen Geräte. Das waren im Vergleich zum Vorjahresquartal zwar 26 Prozent mehr, aber für die Analysten nicht genug.
Für das laufende Weihnachtsgeschäft sagt Apple-Finanzchef Peter Oppenheimer einen Umsatz von 50 Milliarden Dollar voraus. Apple gehe mit den besten Produkten aller Zeiten in die Saison, sagte Konzernchef Tim Cook.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit