Avanade und Ferranti mit gemeinsamer ERP-Lösung für Utility-Branche
Der Service-Anbieter Avanade und der Systemintegrator Ferranti bieten neu gemeinsam Enterprise-Planning-Lösungen für die Utility-Branche an. Basis ist ein Microsoft-Produkt.
Avanade und Ferranti Computer Systems haben eine Partnerschaft geschlossen. Avanade ist ein Anbieter von Business-Technologie-Services und Managed Services, Ferranti Computer Systems ist ein Softwareanbieter und Systemintegrator für Microsoft-Produkte.
Zusammen werden sie Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen für die Versorgungsbranche bereitstellen. Die auf einer Microsoft-Plattform basierenden Produkte sollen Unternehmen der Versorgungsbranche dabei unterstützen, ihren Kundenservice zu verbessern und Cost-to-Serve-Kosten zu reduzieren.
End-to-End-Suite "Mecoms"
Basierend auf Microsoft Dynamics AX 2012, stellt Ferranti eine End-to-End-Suite unter dem Namen "Mecoms" bereit. Diese erlaube es, Kundenzufriedenheit und Gebührenerfassung sowie Datenmanagement und Geschäftsprozesse zu verbessern und gewährleiste Transparenz hinsichtlich von Versorgungsabläufen und Kundenservice, wie Avanade in einer Mitteilung schreibt.
Die Mecoms-Suite umfasst unter anderem folgende Key-Funktionen:
"Customer Care und Abrechnung" bietet beispielsweise integrierte Kundenselbstbedienung, Smart User Interaction-Design und Abrechnungsabwicklung.
"Meter Data Management" verwaltet Aspekte, wenn es um die Erfassung von Messdaten und Zählerständen geht und soll Anforderungen wie etwa Rechnungsbündelung, Messausfälle und Abwasserabrechnung gerecht werden.
Mecoms beinhaltet zwanzig Role Center basierend auf einheitlichen, typischen Arbeitsaufgaben in Versorgungsunternehmen mit denen die Leistung in jeder Region überwachen und analysiert werden könne. "Performance Management Reporting und Analytics" ist hierfür zuständig.
Mit der Funktion "Geschäftsprozesse" sollen End-to-End-Geschäftsprozesse und Anlagegüterverwaltung, angefangen von Rohren über Kabel und Anschlüsse, unter Einhaltung von Standards vereinfacht werden.

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Der letzte Job der Welt

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
