Bakom: Checkliste für vertrauenswürdige KMU-Webauftritte
Websites von Schweizer KMU sollen sicherer, benutzerfreundlicher und vertrauenswürdiger werden. Um dies zu erreichen, haben das Bundesamt für Kommunikation (Bakom), das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und der Verein Infosurance eine Checkliste für KMU erstellt.
Wie müssen KMU ihren Online-Auftritt gestalten, damit er vertrauenswürdig ist und von den Kunden auch so wahrgenommen wird? Diese Frage soll in der Checkliste "Online-Auftritte KMU" beantwortet werden. Sie enthält Tipps und Beispiele für KMU zu vierzehn verschiedenen Bereichen, die aus Kundensicht für ein sicheres und vertrauenswürdiges Web-Angebot relevant sein sollen.
Dabei geht es beispielsweise um die Optimierung von Bestellprozessen, die Webadresse, die Struktur der Website oder auch um den Umgang mit Kundendaten.
Swiss Security Day
Die Checkliste ist eine gemeinsame Publikation des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) und Infosurance. Der Verein Infosurance organisiert den Swiss Security Day. Er findet am 9. März in der Deutsch- und Westschweiz und am 24. März im Tessin statt.
Die Checkliste ist im Internet veröffentlicht und kann gratis heruntergeladen werden. Sie steht auf Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung.

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

Die Stimmen zur Fachkräfte-Progonose 2033

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
