Gianna Luzio

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Uhr
von René Jaun und jor

Ab April 2026 amtet Gianna Luzio als Direktorin des Bundesamtes für Kommunikation. Sie löst Bernard Maissen ab, der in Pension geht.

Gianna Luzio wird neue Direktorin des Bundesamts für Kommunikation. (Source: zVg)
Gianna Luzio wird neue Direktorin des Bundesamts für Kommunikation. (Source: zVg)

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) steht ab Frühling 2026 unter neuer Leitung. Zum 1. April wird Gianna Luzio die die Stelle als Direktorin antreten, wie der Bund mitteilt.

Gewählt wurde Luzio durch den Bundesrat. Die künftige Bakom-Direktorin bringe ideale Voraussetzungen für die Leitung der Behörde mit, begründet die Exekutive und verweist auf Luzios ausgewiesener Erfahrung in Politik und Verwaltung, ihr breites Netzwerk an der Schnittstelle von Bundesrat, Parlament, Behörden und Kommunikation sowie ihre Praxis in der strategischen Steuerung digitaler Kommunikation und Transformation. Und weiter: Dank alledem werde sie "die Herausforderungen der Medienvielfalt, der digitalen Transformation und des Service Public kraftvoll und volksnah anpacken", so der Bundesrat.

Luzio verfügt über einen Master of Science der Universität Bern und befasste sich als Wirtschaftsgeografin insbesondere mit Governance-Fragen in der Regionalpolitik. Zuvor arbeitete sie als Fachreferentin für Finanz-, Wirtschafts- und Gesundheitspolitik im Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements des Innern, als Projektleiterin Regionalpolitik beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Finanzdelegation der Eidgenössischen Räte, wie der Bund mitteilt.

Vorgänger geht in Rente

Politisch ist Luzio mit der Partei Die Mitte verbunden. Dort amtete sie als Generalsekretärin und begleitete die Partei unter anderem durch die Zeit des Namenswechsels von CVP nach Die Mitte, wie "Watson" schreibt. Als Bakom-Direktorin wird SVP-Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek), ihr Vorgesetzter.

Als Bakom-Direktorin übernimmt Luzio das Amt von Bernard Maissen. Dieser leitete die Behörde seit 2020. In der Mitteilung dankt ihm der Bundesrat für sein langjähriges, tatkräftiges Engagement und wünscht ihm alles Gute. Im Frühling 2026 geht Maissen in den Ruhestand.

 

Aktuell ist das Bakom in die Arbeiten an einem Gesetz zur Cyberresilienz von digitalen Produkten" involviert. Im Herbst 2026 soll eine Vernehmlassungsvorlage auf dem Tisch liegen. Warum der Bundesrat die Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen will, lesen Sie hier.

Webcode
QDZCWDt2