Basis reicht Klage gegen RIM ein
Basis International macht Ernst: Das Softwareunternehmen reicht wegen dem markenrechtlich geschützten Namen "BBx" Klage gegen RIM ein.
Basis International hat vor dem Bundesgericht in New Mexico, USA, eine Klage gegen Research in Motion (RIM) eingereicht wegen der Verletzung von Markenschutzrechten. Grund des Konflikts ist der Markennname BBX, den RIM für sein neues Blackberry-Betriebssystem ausgewählt hat. Basis besitzt nach eigenen Angaben die Rechte an der Marke BBX und sei "entschlossen, diese Rechte zu schützen", wie die Softwarefirma aus New Mexico in einer Mitteilung schreibt. BBx, mit klein geschriebenem "x", ist der Name einer Programmiersprache von Basis.
"Wir haben bisher gelassen reagiert, wenn andere diesen Namen verwenden wollten. Aber im Falle von RIM handelt es sich um einen klaren Konflikt - vor allem, weil wir erst kürzlich die "Browser User Interface"-Technologie (BUI) in unser BBx integriert haben. Jeder kann BUI in einem Browser ausprobieren, auch auf einem Blackberry oder Playbook", erklärte Basis Chairman und CEO Nico Spence.
Rechtlicher Schritt nötig
Die Haltung, die RIM im Hinblick auf die Markenrechtsverletzung an den Tag gelegt habe, zwinge Basis zu diesem rechtlichen Schritt, damit RIM nicht weiter durch die Erwähnung des Namens BBX in gedruckten und elektronischen Medien Verwirrung stiften könne, erklärt Spence weiter.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Klugheit schützt vor Dummheit nicht
