Baut Foxconn iPhone 6 in Brasilien?
Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn plant für 494 Millionen US-Dollar neue Werke in Brasilien zu bauen. In den Produktionsstandorten sollen unter anderem iPhones und iPads produziert werden.

Foxconn will für 494 Millionen US-Dollar neue Werke in Brasilien bauen, wie Heise.de unter Berufung auf die "Taipei Times" berichtet. Mit den neuen Produktionsstätten sollen 4000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
In den Werken sollen unter anderem iPhones und iPads produziert werden - vielleicht kommt ja das iPhone 6 aus Brasilien. Insgesamt wolle Foxconn dafür fünf Werke in einem Industriegebiet in Itu nahe São Paulo bauen. Ab 2014 sollen in den neuen Produktionsstätten die ersten Geräte gefertigt werden, bevor 2016 die volle Kapazität erreicht werden soll.
Foxconn beschäftigt laut Heise.de in Brasilien aktuell rund 6000 Menschen in insgesamt fünf Werken, in denen Apple-Geräte gefertigt werden.

Palo Alto übernimmt Cyberark

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Sysob vertreibt Enterprise-Storage-Lösungen von Infinidat

Was BDO von seinen IT-Partnern erwartet

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
