Sicherheitslücke
Code-Sperre lässt sich trotz iOS-Update weiterhin umgehen
Das neue iOS-Update beseitigt zwar ein Problem mit dem Exchange-Server. Die Lücke, mit der sich die Code-Sperre umgehen lässt, ist jedoch nicht behoben.
Wie an dieser Stelle bereits gestern vermeldet, hat Apple ein Update auf iOS 6.1.2 veröffentlicht. Diese Version sollte ein Problem mit dem Exchange-Kalender, das die Netzwerkaktivität erhöhen und die Batterielaufzeit reduzieren könnte, beheben.
Die Sicherheitslücke, bei der die Code-Sperre mithilfe einer Verbindung aus Touchscreen- und Tasteneingaben umgangen werden kann, wurde laut Golem jedoch nicht beseitigt. Umgehe man die Codesperre, liessen sich weiterhin Anrufe tätigen und man erhalte Zugriff auf Kontakte und Fotos.

BACS warnt vor KI-Imitationen
Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten
Uhr

Martin Jetter
SCION Association ernennt neuen Vorsitzenden
Uhr

Salärstudie 2025
So entwickeln sich die Löhne der ICT-Branche
Uhr

Kritische Schwachstelle
Cyberkriminelle greifen Apple-User über Whatsapp an
Uhr

Gericht verhängt andere Sanktionen
Update: Google muss Chrome nicht verkaufen
Uhr

"How thrilling"
Ein Gourmet im Fast-Food-Restaurant
Uhr

José Lopez und Vito Critti
Convotis besetzt CEO-Position neu
Uhr

Christophe Monnin
NTT Data ernennt neuen Sales Director in der Schweiz
Uhr

Nach versuchtem Cyberangriff
Infomaniak rät seinen Kunden, ihr Passwort zu ändern
Uhr

Hendrik Flierman
Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein
Uhr
Webcode
PXMeEf8C