Technologie von Solidfire
Colt verkauft Flash-Speicher in der Cloud
Der Provider Colt verkauft seine Speicherlösungen neu auch in der Schweiz und setzt dafür auf Shared-Flash-Storage-Technologien.

Eine Speicherlösung von Solidfire. (Quelle: Screenshot von solidfire.com)
Eine Speicherlösung von Solidfire. (Quelle: Screenshot von solidfire.com)
Die Telekommunikationsfirma Colt verkauft in der Schweiz neu Speicher, der auf der Solid-State-Drive-Technologie (SSD) basiert. Der Shared-Storage-Service, der laut Colt in Schweizer Rechenzentren gehostet wird, sei ab sofort verfügbar, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.
Für das Angebot nutzt Colt Produkte von Solidfire. Das US-Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Flash-Speicher auch bei gleichzeitiger Nutzung einer Cloud-Infrastruktur durch mehrere Anwender performant zu machen. Die SSD-Technologie stösst in Shared-Umgebungen nämlich an Grenzen, was als Noisy-Neighbour-Problem bekannt ist.

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Kleinanzeigenbetrug
Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Redesign
Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

Global Innovation Index 2025
Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr
Webcode
fm5htZtj