Ordnen von Notizen und Gedanken

Digitale Notizen sollen sinnvoller werden

Uhr | Updated

Angebote wie Simplenote und Evernote wollen das Erstellen und Verwalten von Notizen auf verschiedenen Endgeräten vereinfachen.

Neben vielen anderen Aufgaben übernehmen Smartphones heute auch die Rolle des klassischen Notizblocks. Bislang ist deren Nutzung jedoch nicht unbedingt praktisch - einer der grössten Nachteile ist die fehlende Synchronisation unterschiedlicher Endgeräte.

Das wollen Unternehmen wie Simperium oder Evernote ändern. Sie bieten Anwendungen an, die auf unterschiedlichen Geräte, beispielsweise Handy, Laptop und Desktop-PC laufen und miteinander kommunizieren, berichtet die New York Times. Über firmeneigene Server sollen die Daten abgeglichen werden.

Simplenote, eine Anwendung von Simperium, ist kostenlos und bietet die lediglich die Möglichkeit, Texteinträge zu erstellen. Das Start-Up wurde dieses Jahr in San Francisco gegründet und bietet webbasierte Software und Anwendungen für iPhone und Android an. Laut offiziellen Angaben soll das Unternehmen bereits profitabel sein und Einnahmen aus Werbung und Premium-Mitgliedschaften generieren.

Evernote bietet zusätzlich die Möglichkeit multimediale Inhalte zu notieren und zu synchronisieren - beispielsweise Fotos oder Scans. Die Anwendungsgebiete seien nahezu unbegrenzt. So könnten damit Visitenkarten gescannt und abgespeichert werden. Zusätzlich seien alle Inhalte einfach zu durchsuchen und würden somit als ideale Datenbank funktionieren. Evernote wird ebenfalls in einer kostenlosen und einer Bezahl-Variante angeboten.

Tags
Webcode
TtACqhMY