Digitales Kabel-TV auf Wachstumskurs
Die Schweizer Kabelnetze verzeichneten 2011 bei sämtlichen digitalen Diensten ein Wachstum, am stärksten gewachsen ist das digitale Kabel-TV.
Ende 2011 haben mehr als eine Million Schweizer Haushalte digitales Kabel-TV genutzt, wie Swisscable, der Wirtschaftsverband der Schweizer Kabel-TV-Unternehmen, heute mitteilt. Das bedeutet ein Wachstum von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
"Wir gehen davon aus, dass wir auch im laufenden Jahr im Bereich Digital-TV stark wachsen werden", wird Claudia Bolla-Vincenz, Geschäftsführerin von Swisscable in der Mitteilung zitiert. Die Basis dafür sei gegeben, da per Ende 2011 rund 2,8 Millionen Schweizer Haushalte über einen aktiven Kabel-TV-Anschluss verfügten.
Auch die Bereiche Kabelinternet und Kabeltelefonie haben 2011 zugelegt, um 9 respektive 20 Prozent. Beim Kabelinternet bedeutet dies einen Zuwachs von 70'000 Kunden, bei der Kabeltelefonie sind es 82'000 Kunden mehr.
Ein wichtiger Grund für dieses Wachstum liege im Erfolg der Kombi-Angebote mit Digital-TV, Internet und Telefonie, heisst es.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier