Erneut Probleme bei Blackberry
Einen Monat nachdem Millionen von Blackberry-Nutzern zum Teil für mehrere Tage nicht auf ihre Online-Dienste zugreifen konnten, gab es bei RIM erneut Probleme. Betroffen waren Nutzer in Europa, dem Nahen Osten, Indien und Afrika.
Tennille Kennedy, eine Sprecherin von RIM, hat am vergangenen Mittwoch bekannt gegeben, dass der Blackberry-Hersteller erneut Probleme mit seinem Service hat. Dies geht aus einem Bericht der New York Times hervor. Die betroffenen Nutzer seien aus Europa, dem Nahen Osten, Indien und Afrika. Diese Regionen waren auch vom Service-Ausfall im vergangenen Monat betroffen.
Kennedy sagte laut New York Times weiter, dass es unklar sei, wie viele Geräte genau betroffen sind. Viele Nutzer sollen sich beschwert haben, dass es nicht möglich war E-Mails zu senden und empfangen. Das Internet soll entweder gar nicht oder nur langsam funktioniert haben. Die Sprecherin teilte später laut der New York Times mit, dass die Probleme in allen Regionen behoben sind.
Derweil teilte Google mit, dass sie die native Blackberry-App für Gmail ab dem 22. November einstellen werden. Das Unternehmen investiere stattdessen in die Gmail-Benutzung über den mobilen Browser.
Update vom 15.11.2011
Statement von RIM zur eingestellten Blackberry-App von Gmail
"RIM is known for providing an industry leading mobile communications experience. Since 2009, RIM has incorporated native support for Gmail in BlackBerry OS 5.0 and above, which means that a separate Gmail app is not required. The large majority of users who access Gmail on their BlackBerry smartphone already rely on the native support (provided through BlackBerry Internet Service) rather than the separate Gmail app. RIM’s native support for Gmail includes support for multiple Gmail accounts, calendar and contact syncing, and Gmail specific functions such as archive, star, label, conversation view and remote search. RIM will of course continue to work on enhancing this experience further over time. In addition to utilizing this native support, BlackBerry users can also access Gmail through our industry leading webkit browser with full support for HTML5."

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Green Hand in Hand gehen

Elon Musk will gegen Apple klagen

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
