Daniel Neuhaus

Neuer Sequotech-CEO kommt von Open Systems

Uhr
von René Jaun und cbi

Daniel Neuhaus heisst der neue CEO der Sequotech-Gruppe. Neuhaus, der vor seinem Wechsel die Geschäfte von Open Systems führte, übernimmt nun die Aufgaben von David Hueber. Dieser wechselt in die CTO-Funktion.

David Hueber (links) ist der neue CTO von Sequotech. Daniel Neuhaus übernimmt die Position des CEO. (Source: zVg)
David Hueber (links) ist der neue CTO von Sequotech. Daniel Neuhaus übernimmt die Position des CEO. (Source: zVg)

In der Chefetage der Sequotech-Gruppe hat es zwei Wechsel gegeben. Zum Einen hat die Gruppe mit Daniel Neuhaus einen neuen CEO ernannt. Die Personalverstärkung spiegle die ambitionierte Wachstumsstrategie der Gruppe wider, teilt Sequotech mit.

Den neuen CEO stellt die Unternehmensgruppe, die unter anderem Procloud , SumIT und Evok zukaufte, als erfahrenen Spezialisten für digitale Transformation, Innovation und Unternehmensführung vor. Bis vor kurzem wirkte Neuhaus noch als CEO von Open Systems, wo inzwischen Dennis Monner übernahm. Bei Open Systems war Neuhaus laut seinem Linkedin-Profil während annähernd 6 Jahren tätig, fast 3 davon als CEO und eineinhalb als CTO. Davor leitete er sein eigenes Unternehmen Sqooba, welches Open Systems übernahm. Zu seiner beruflichen Laufbahn gehören auch viele Jahre bei Telekommunikationsunternehmen, namentlich Swisscom und Orange (jetzt Salt).

Daniel Neuhaus zu seiner neuen Rolle: "Ich freue mich sehr darauf, als Group CEO zu Sequotech zu kommen und meinen Beitrag zum weiteren Erfolg zu leisten. Eine unserer Prioritäten wird darin bestehen, eng mit unseren Teams zusammenzuarbeiten und die Stärken jedes einzelnen Unternehmens auszubauen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Erweiterung unseres Angebots in der Gruppe sein, um weiteren Nutzen für unsere Kunden zu erzeugen und ein Umfeld zu schaffen, das einen dauerhaften Mehrwert für unsere Kunden und Mitarbeitenden schafft."

Vorheriger CEO wird CTO

Vor Neuhaus’ Stellenantritt amtete David Hueber als CEO der Sequotech-Gruppe. Er leitete Sequotech seit der Gründung im Jahr 2020 und prägte das kontinuierliche Wachstum sowie die Integration mehrerer Unternehmen, wie es in der Mitteilung heisst.

David Hueber sagt: "Die Leitung der Gruppe seit ihrer Gründung war eine spannende und bereichernde Erfahrung. Der Aufbau dieser neuen Struktur gemeinsam mit meinen Kollegen und unseren Teams, das Erleben unserer gemeinsamen Erfolge und die Zusammenführung dieser Unternehmen unter einer gemeinsamen Vision waren ein aussergewöhnliches Abenteuer. Heute ist für mich der richtige Zeitpunkt, die Rolle des CEOs zu übergeben, um zu meiner ursprünglichen Leidenschaft, der Technologie, zurückzukehren."

Dementsprechend - und das ist die zweite Änderung in der Sequotech-Geschäftsleitung - wechselt Hueber nun in die Funktion des CTO und fokussiert sich künftig auf die technologische Weiterentwicklung der Gruppe, wie Sequotech mitteilt.

 

Parallel dazu amtet Hueber auch als CEO von DBI Services. Dieses gehört seit 2020 mehrheitlich dem Investoren Verium, der auch Sequotech hält.

Webcode
bGrApQu8