Option 4.0 und Cloudspirit stossen zur Collana-IT-Gruppe
Die deutsche IT-Gruppe Collana übernimmt die Schweizer Unternehmen Option 4.0 und Cloudspirit. Damit will sie insbesondere ihre Microsoft-Kompetenzen ausbauen und ihre Präsenz im Schweizer Markt erweitern.

Der Cloud-Anbieter Option 4.0 und der Cybersecurity-Spezialist Cloudspirit werden rückwirkend zum 1. Januar 2025 Teil der Collana-IT-Gruppe. Damit will die 2020 in Deutschland gegründete Unternehmensgruppe vor allem ihr Microsoft-Portfolio im DACH-Raum stärken und ausbauen, wie es in einer Mitteilung heisst. Das bestehende Management-Team der beiden Neuzugänge bleibe weiterhin erhalten und werde auch künftig deren operative Leitung verantworten. Die beiden Schweizer Unternehmen stossen mit 20 Mitarbeitenden zur collana-IT-Gruppe.
Die Collana-IT-Gruppe umfasse über 450 Mitarbeitende aus spezialisierten IT-Unternehmen im DACH-Raum. Ihr Fokus liege auf der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft-Technologien, insbesondere in den Bereichen ERP, Business Apps, Data Analytics und Cloud. Durch die Übernahme von Option 4.0 und Cloudspirit würde die Collana-IT-Gruppe von zusätzlicher Microsoft-Expertise, der Innovationskraft beider Unternehmen und einer grösseren Präsenz im Schweizer Markt profitieren, heisst es weiter.
"Mit der Integration von Option 4.0 und Cloudspirit schaffen wir ein stärkeres Fundament für unsere Wachstumsstrategie im Bereich der digitalen Transformation im B2B-Markt", lässt sich Dirk Wieland, CEO von Collana, in der Mitteilung zitieren. "Insbesondere unsere erweiterten Microsoft-Kompetenzen bieten unseren Kunden erhebliche Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Innovation."
Option 4.0 und Cloudspirit würden durch die Eingliederung Zugang zu neuen Kunden und Märkten, eine stärkere Positionierung bei strategischen Partnern wie Microsoft und mehr Entwicklungsperspektiven für ihre Mitarbeitenden erhalten. Des Weiteren könnten sie ihr eigenes Portfolio ausbauen.
Thorsten Korell, CEO von Option 4.0 und Verwaltungsratspräsident bei Cloudspirit, ergänzt dazu: "Die Zugehörigkeit zur Collana-IT-Gruppe ermöglicht es uns, unsere Kunden noch umfassender entlang des gesamten Microsoft-Stacks zu begleiten – von der Strategie bis zum Betrieb. Durch den Zugang zu gruppenweiten Kompetenzen, etwa in den Bereichen Dynamics 365 und Nearshoring, entsteht für unsere Kunden ein attraktives und im DACH-Raum einzigartiges Leistungsangebot."
Das könnte Sie auch interessieren: Die Unternehmensgruppe Sequotech übernimmt Procloud. Der IT-Dienstleister aus Lenzburg ist die siebte Firma, die die Sequotech-Gruppe im Rahmen ihrer Expansionsstrategie akquiriert. Sie interessiert sich insbesondere für Proclouds Expertise im Bereich Microsoft-Cloud. Lesen Sie hier mehr darüber.

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Abraxas ist zurück im Plus

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

MP Technology erweitert Führungsebene

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus
