EU-Kommission besorgt über McAfee-Übernahme
Intels Übernahmeabsicht von McAfee beschäftigt zurzeit die EU-Kommission. Laut einem Bericht des Wall Street Journal habe die Wettbewerbskommission grosse Bedenken, dass Intel McAfee-Software privilegieren könnte.
Die Europäische Kommission hat laut einem Bericht des Wall Street Journal grössere Bedenken angesichts der beabsichtigen Übernahme von McAfee durch Intel.
Vor allem Intels beabsichtigte Verschmelzung von Virenschutz mit Hardware-Funktionen in künftigen Prozessoren beunruhige die Kommission. Die EU-Kommission sehe eine Gefahr, dass Software von McAfee einen exklusiven Zugriff auf spezielle Hardware-Funktionen bekommen könnte. Somit würde sich für Konkurrenten des Antiviren-Spezialisten Wettbewerbsnachteile ergeben.
Intel wollte sich gegenüber Wall Street Journal nicht äussern. Ihr Investoren-Sprecher Kevin Seller liess lediglich verlauten, man gehe davon aus, dass die Übernahme in der ersten Hälfte des Jahres 2011 abgeschlossen werden soll. Intel beabsichtigte ursprünglich einen Abschluss im ersten Quartal.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Security-VAD Icos verlässt DACH-Raum nach nur 4 Jahren

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
