Franzosen und Deutsche finden iPhone nicht sexy
Europa: Das iPhone 4S verliert an Attraktivität
Das iPhone zieht in Europa nicht mehr so gut wie auch schon.
Die Marktforscher Kantar Worldpanel ComTech haben den Smartphone-Markt unter die Lupe genommen. Ergebnis: Apple verliert mit dem iPhone 4S in einigen Teilen Europas rasant Marktanteile. In Australien, Grossbritannien und den USA hingegen läuft das Geschäft mit dem neuen Apple-Smartphone nach wie vor sehr gut.
In Frankreich schrumpfte der Marktanteil von Apple zwischen September und November von 29 auf 20 Prozent. In Deutschland sank er im gleichen Zeitraum von 27 auf 22 Prozent. Im vergangenen Jahr liefen auf dem deutschen Markt 61 Prozent aller verkauften Handys auf Android. Zum Apple-Land Schweiz wurden keine Zahlen veröffentlicht.

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Geschäftszahlen 2024
Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr

Umstrittene Reddit-Studie
Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher
Uhr

Was Kunden wollen
Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet
Uhr

Geschäftsjahr 2024/2025
Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
Uhr

Geschäftsbericht 2024
Adnovum erzielt Rekordumsatz
Uhr
Webcode
ENwjHaRg