Festplattenhersteller im Abwärtstrend
Western Digital und Seagate verkünden für das dritte Quartal grosse Gewinnrückgänge.
Innerhalb von zwei Tagen melden mit Western Digital (WD) und Seagate, zwei grosse Harddisk-Hersteller Gewinnrückgänge, um mehrere hundert Millionen US-Dollar. WDs Quartalsgewinn schrumpfte von 400 Millionen Dollar im dritten Quartal letzten Jahres, auf 146 Millionen Dollar im dritten Quartal dieses Jahres.
Der Umsatz ging um 15 Prozent, auf 2,25 Milliarden Dollar zurück, wie das Unternehmen mitteilt. Analysten hatten 2,26 Milliarden Dollar erwartet.
"Während die Nachfrage nach Festplatten in diesem Quartal langsam startete, zog sie später an, als die Verfügbarkeit von CPUs besser, und die Befürchtungen über eine Komponentenverknappung durch die Geschehnisse in Japan größer wurden", begründet John Coyne, CEO von WD die Unternehmenszahlen.
Auch Seagates Gewinn schrumpft
Einen noch grösseren Verlust musste Seagate hinnehmen. Im abgelaufenen dritten Quartal verkaufte das Unternehmen rund 49 Millionen Festplatten und verdiente damit 93 Millionen Dollar.
Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum erwirtschaftete der Hersteller noch 518 Millionen Dollar Gewinn. Der Umsatz betrug 2,7 Milliarden Dollar, letztes Jahr waren es drei Milliarden Dollar.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
