Festplattenhersteller im Abwärtstrend
Western Digital und Seagate verkünden für das dritte Quartal grosse Gewinnrückgänge.
Innerhalb von zwei Tagen melden mit Western Digital (WD) und Seagate, zwei grosse Harddisk-Hersteller Gewinnrückgänge, um mehrere hundert Millionen US-Dollar. WDs Quartalsgewinn schrumpfte von 400 Millionen Dollar im dritten Quartal letzten Jahres, auf 146 Millionen Dollar im dritten Quartal dieses Jahres.
Der Umsatz ging um 15 Prozent, auf 2,25 Milliarden Dollar zurück, wie das Unternehmen mitteilt. Analysten hatten 2,26 Milliarden Dollar erwartet.
"Während die Nachfrage nach Festplatten in diesem Quartal langsam startete, zog sie später an, als die Verfügbarkeit von CPUs besser, und die Befürchtungen über eine Komponentenverknappung durch die Geschehnisse in Japan größer wurden", begründet John Coyne, CEO von WD die Unternehmenszahlen.
Auch Seagates Gewinn schrumpft
Einen noch grösseren Verlust musste Seagate hinnehmen. Im abgelaufenen dritten Quartal verkaufte das Unternehmen rund 49 Millionen Festplatten und verdiente damit 93 Millionen Dollar.
Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum erwirtschaftete der Hersteller noch 518 Millionen Dollar Gewinn. Der Umsatz betrug 2,7 Milliarden Dollar, letztes Jahr waren es drei Milliarden Dollar.

Imaging-Markt kämpft mit sinkenden Preisen - Schweiz stärker als andere Länder

Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL

Deshalb sollte man "Staff Meetings" nicht unterschätzen ... oder zu wörtlich nehmen

Wie man laut Elca BI und KI unter einen Hut bringt

Individueller Schutz vor Cyberangriffen – wie Unternehmen resilienter werden

Fünf Fragen, die sich IT-Leiter vor dem Umstieg auf ein Managed SOC stellen sollten

Damovo und Zoom vereinbaren strategische Partnerschaft

"Firewall und Netzwerk in einer Lösung zu verwalten, hat klare Vorteile"

KI-Ready Datacenter: Dell & DataStore schliessen die Infrastrukturlücke
