FFHS bietet neue Master an der Schnittstelle von Business und IT
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) hat ihr Angebot um zwei neue Weiterbildungsmaster erweitert, die Kompetenzen in Webentwicklung und Business- und IT-Consulting vermitteln sollen.
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet zwei neue Weiterbildungsmaster an. Die Fernstudien sollen Kompetenzen in Webentwicklung und Business- und IT-Consulting vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf unternehmerischem Know-how.
Business- und IT-Consulting
Der Master of Acvanced Studies (MAS) in Business- und IT-Consulting vermittelt laut Medienmitteilung Schlüsselkompetenzen für Unternehmensberater, die Informationslösungen für ihre Kunden entwickeln. Mit dieser Weiterbildung sollen Mitarbeiter mit verschiedenen Ausbildungen ihre individuellen Kompetenzlücken schliessen können.
Benutzerfreundliche Webentwicklung
Im MAS in Web4Business werden Kompetenzen vermittelt, um Websites benutzerfreundlich und im Sinne der Unternehmensstrategie zu gestalten. Mittels Analysen des Nutzerverhaltens sollen Studierende lernen, die Marketing-Strategie und den Aufbau einer Website zu optimieren.
Auf bisherige Ausbildung abgestimmt
Die Weiterbildungsmaster werden in Form eines kombinierten Fernstudiums angeboten, das rund 80 Prozent Selbststudium beinhaltet. Zudem können Studierende einzelne Module beliebig kombinieren, damit es keine Überschneidung des Studiums mit bisherigen Ausbildungen gibt.
Interessierte können sich bis Ende Mai für das Herbstsemester anmelden. Weitere Informationen zu den Studiengängen und der Zulassung finden sich auf der Website der FFHS.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Gangnam Style im Mittelalterstil

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
