Finanzinvestoren an Elpida interessiert
Elpida scheint ein attraktiver Übernahme-Kandidat zu sein. Zwei Finanzinvestoren und mehrere Hersteller zeigen Kaufabsichten.

Der japanische Speicherhersteller Elpida zieht das Interesse ausländischer Investoren auf sich: Die US-amerikanische TPG will gemeinsam mit der chinesischen Hony für den Pleite gegangenen RAM-Hersteller bieten, wie verschiedene Medien unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichten.
Mit dem südkoreanischen Chipproduzenten Hynix befindet sich neben Finanzinvestoren zudem ein Hersteller im Bieterkreis. Gerüchten zufolge sei auch der Elpida-Konkurrent Micron Technology an einer Übernahme interessiert. Die Offerte des US-Unternehmens liege bei mindestestens 150 Milliarden Yen, berichtet Reuters unter Berufung auf Insider.
Angebote können bis am 27. April abgegeben werden. Zu wem Elpida künftig gehören wird, dürfte frühestens Ende Mai bekannt werden.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
