Fünf Jahre Haft für illegalen CPU-Handel
Vier Ingenieure müssen fünf Jahre ins Gefängnis, weil sie Engineering Samples von Intel-CPUs über eBay verkauft haben.
Das Taiwan Criminal Investigation Bureau hat vier Ingenieure festgenommen, die für OEM-Partner von Intel arbeiten. Diese sollen Engineering Samples (ES) von Prozessoren auf eBay verkauft und damit ordentlich Geld verdient haben, wie das IT-Portal Techeye berichtet.
Vergangenen Monat seien die Häuser der Verdächtigen durchsucht worden. Dabei habe die taiwanesische Polizei 178 ES-Prozessoren sichergestellt, die einen Marktwert von 800000 US-Dollar oder 4500 Dollar pro Prozessor (!) aufwiesen. Die 178 CPUs sind aber noch nicht alles, was die vier verkauften: Insgesamt sollen die Ingenieure seit 2009 gut 500 ES Prozessoren via eBay abgesetzt haben. Für diese Taten stehen ihnen nun fünf Jahre Haft bevor.
Intel gibt Engineering Samples von Prozessoren nur zu Testzwecken und unter "Non Disclosure Agreement" her.

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Der Kreislauf des Goldes

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende
