Gerücht: Samsung legt sich neues Image zu
Der koreanische Elektronikriese Samsung will sich angeblich mit einem neuen Marken-Design neu erfinden. Die Entwicklung des neuen Images soll der Amerikaner Scott Bedbury übernehmen.
Das aktuelle Logo von Samsung könnte bald Geschichte sein. Einem Bericht der australischen Branchenpublikation "Channel News" zufolge will sich das Unternehmen zur CES 2013 ein komplett neues Marken-Image zulegen. Die Umgestaltung soll alle Produkte betreffen und ein neues Logo beinhalten.
Samsung wolle mit seinem Rebranding seine Marke so umpositionieren, dass sie weniger mit seinen koreanischen Wurzeln in Verbindung gebracht werde, schreibt "Channel News". Stattdessen wolle sich das Unternehmen zunehmend als internationaler Anbieter von Lifestyle-Produkten präsentieren.
Scott Bedbury
Die Entwicklung des neuen Images von Samsung soll der Amerikaner Scott Bedbury übernehmen, der unter anderem für den Sportausrüster Nike tätig war. Für diesen entwickelte er die "Just Do It"-Kampagne mit und war ausserdem für das Rebranding der Caféhauskette Starbucks verantwortlich.
Konkrete Details zu den Plänen liegen bisher noch nicht vor. Samsung selbst hat sich noch nicht öffentlich zu dem Vorhaben geäussert. Samsung nutzt sein aktuelles Logo mit der blauen Elipse, die das Universum sowie Meer und Himmel symbolisieren soll, seit 1993.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry