Google will Apples TV-Box verdrängen - ist aber teurer
Mit Nexus Q präsentiert Google ein Konkurrenzprodukt zur TV-Box von Apple.
Google hat auf der I/O-Entwicklerkonferenz Nexus Q vorgestellt. Eine kleine Kugel in Grösse einer CD, die sämtliche Medien vom Smartphone, Tablet oder auch aus der Google Cloud auf den Fernseher oder die Stereoanlage streamt. Der Streamingdienst steht in direkter Konkurrenz zu Apples TV-Box.
Nexus Q setzt aber im Gegensatz zur Apple-Box auf direktes Streaming aus dem Netz. Das Betriebssystem wird Android 4.0 sein, und als Cache dient ein 16 GB Flashspeicher. Nexus Q hat 1 GB RAM und bietet alle üblichen Anschlüsse, der Streamingdienst ist auch mit Google TV kompatibel. Gesteuert wird per App, das Mobiltelefon wird so zur Fernbedienung.
Schweizer Erscheinungstermin unbekannt
Nexus Q ist in den USA für 300 US-Dollar vorbestellbar. Der eher hohe Preis lässt sich mit dem Entwicklungsstandort begründen. So wurde Nexus Q komplett in den USA hergestellt. Die Vorbestellung läuft über den Google Play Store, ab Ende Juli soll das Gerät ausgeliefert werden. In Europa ist noch keine Hardwarebestellung über den Play Store möglich, ein Erscheinungstermin für Nexus Q steht hierzulande ebenfalls noch aus.
Betrüger missbrauchen vermehrt Promis als Lockvögel
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
Wie Microsoft KI-Agenten tiefer in Geschäftsprozesse integrieren will
Arrow vermarktet Angebot von Gema International im DACH-Raum
KI ermöglicht vollständige Simulation der Milchstrasse
Google lanciert KI-Modell Gemini 3
Teamviewer stellt KI-Agenten Tia vor
Romeo bekommt neue Eisen
So viel kostet die Ausbildung von IT-Lernenden