Googles Chrome auf Überholspur
Googles Browser Chrome hat Mozillas Firefox überholt. Dies geht aus Statistiken der Marktforscher von Statcounter hervor.
Laut einer Statistik von Statcounter ist der Browser Chrome vor Firefox der zweitbeliebteste Browser weltweit. Chrome komme auf einen weltweiten Marktanteil von 25,7 Prozent, während Firefox bei 25,2 Prozent liege. Microsofts Internet Explorer ist laut Statcounter weiterhin die Nummer eins mit 40,6 Prozent.
In der Statistik von Net Applications hingegen sieht es ein wenig anders aus. Laut Net Applications hat der Chrome-Anteil von 11,1 auf 18,2 Prozent zugelegt. Firefox konnte mit 22,1 Prozent den zweiten Platz halten. Dies trotz eines Verlusts von etwa 1,6 Prozentpunkten. Der Internet Explorer fiel von 58,3 auf 52,6 Prozent ab.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
