Hitachi und Mitsubishi unter einem Dach?
Branchenkennern zufolge bahnt sich eine Firmenehe zwischen Mitsubishi und Hitachi an. Der dadurch entstehende Industrieriese wäre eine direkte Konkurrenz zu General Electric oder Siemens.
Japans grösster Mischkonzern Hitachi und Mitsubishi Heavy Industries wollen Branchenkennern zufolge ihre Kerngeschäfte bis 2013 zusammenlegen. Laut Medienberichten würde durch die Konzernehe der nach General Electric zweitgrösste Mischkonzern der Welt entstehen - mit einem Jahresumsatz von 150 Milliarden US-Dollar. Die Angebotspalette würde vom Mikrochip über Reiskocher bis hin zu Kraftwerken reichen.
Die beiden Unternehmen hätten Gespräche über die Kombination der Infrastruktur- und Informationstechnologie-Geschäfte aufgenommen, sagten drei mit den Verhandlungen vertraute Personen, wie die östereichische Presseagentur schreibt.
Japans Analysten freuen sich
Japanische Analysten werten die mögliche Firmenehe als historisches Ereignis, das grosses Lob verdiene. Bisher seien Japans Unternehmen bei Fusionen zurückhaltend. Die Analysten erhoffen sich durch den Zusammenschluss wichtige Impulse für Japans Wirtschaft.
Fondsmanager Kiyoshi Noda von MU Investments sieht auch weitere Vorteile für die Unternehmen: "Sie müssten nicht mehr gegeneinander antreten, wenn sie sich um internationale Infrastruktur-Projekte bemühen. Das erhöht ihre Chancen."
Sowohl Hitachi als auch Mitsubishi Heavy Industries leiden seit Jahren unter ihren hohen Kosten. Hitachi gelang es im letzten Geschäftsjahr erstmals seit fünf Jahren, wieder schwarze Zahlen zu schreiben, wie APA schreibt. In den letzten zehn Jahren habe das Unternehmen dagegen 14,3 Milliarden Dollar verloren.
Im selben Zeitraum verdiente der weltgrösste Mischkonzern, General Electric, rund 160 Milliarden Dollar. Hitachis möglicher Partner, Mitsubishi Heavy, hadert hingegen mit seinen Schiff- und Flugzeugbausparten. Insgesamt fiel der operative Gewinn im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um ein Prozent auf 38,7 Mrd. Yen.
Hoher Umsatz kleiner Marktwert
Trotz möglicher Erlöse von rund 150 Milliarden Dollar, wäre der Marktwert des neuen Unternehmen verglichen mit General Electric eher klein: Hitachi besitzt derzeit einen Wert von 27 Milliarden Dollar und Mitsubishi Heavy Industries 16 Milliarden Dollar. Das ist knapp ein Zehntel vom Wert des Branchen-Primus General Electric dessen Marktwert aktuell auf 182 Milliarden Dollar taxiert wird.
Star Trek - die Bluegrass-Generation
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform