IBM kauft noch mehr Aktien zurück
IBM stockt sein Aktienrückkaufprogramm um weitere fünf Milliarden US-Dollar auf. Ausserdem beschloss das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,85 Dollar je Aktie.
IBM hat sein Aktienrückkaufprogramm um weitere fünf Milliarden US-Dollar aufgestockt. Damit hat das Unternehmen Aktienrückkäufe im Volumen von insgesamt 11,7 Milliarden Dollar autorisiert. Mit dem Rückkauf will IBM etwa fünf Prozent der ausstehenden Anteile zurückkaufen.
Durch den Rückkauf von Aktien verteilt sich der Börsenwert auf weniger Anteile. Dadurch steigt der Kurs und Gewinn je Aktie. IBM möchte durch den Aktienrückkauf einen Gewinn von 20 Dollar je Aktie in 2015 erreichen. Ausserdem beschloss IBM laut einer Medienmitteilung eine Quartalsdividende von 0,85 Dollar je Aktie. Der Gewinn soll am 10. Dezember 2012 ausgeschüttet werden.
Bereits im April hat IBM sein Aktienrückkaufprogramm um sieben Milliarden Dollar erweitert. Im nächsten Frühjahr sei eine weitere Aufstockung geplant. Nach und nach wolle das Unternehmen die Aktien auf dem freien Markt oder in privaten Auktionen wieder verkaufen, abhängig von den Marktbedingungen, heisst es weiter.

Isolutions bekommt neuen CEO

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Die Post testet einen Roboterhund

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
