ICT Switzerland wird Mitglied bei Economiesuisse
Die Mitglieder des Economiesuisse haben Nationalrat Ruedi Noser in den Vorstand gewählt. Dadurch ist ICT Switzerland erstmals im Dachverband der Wirtschaft vertreten.
Wie aus einer aktuellen Medienmitteilung hervorgeht, haben die Mitglieder des Economiesuisse den heutigen Tag der Wirtschaft zum Anlass genommen, den Nationalrat und Präsidenten von ICT Switzerland, Ruedi Noser in den Vorstand des Dachverbandes der Wirtschaft zu wählen. Die Branche der Informations- und Kommunikationstechnologie soll so mehr Gewicht erhalten.
Die ICT-Branche ist derzeit mit Blick auf die Brutto-Wertschöpfung die fünftgrösste Wirtschaftsbranche der Schweiz. Mehr als 177'000 Personen arbeiten schweizweit im ICT-Berufsfeld. Verständlich also, dass ICT Switzerland im Dachverband der Schweizer Wirtschaft aktiv mitwirken möchte.
Weitere Vertreter der ICT-Branche, die in den Vorstand gewählt wurden, sind: Christian Keller, General Manager IBM Schweiz, und Dominik Koechlin, Präsident des Verwaltungsrats von Sunrise Communications. Insgesamt wurden 12 neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
