Suissedigital ernennt neue Vorstandsmitglieder
Suissedigital, der Verband der Schweizer Kabelnetzbetreiber, begrüsst sechs neue Vorstandsmitglieder in seinen Reihen. Da diese nur vier bisherige Mitglieder ersetzen, zählt der Vorstand neu 13 statt 11 Mitglieder.

Suissedigital hat an seiner Mitgliederversammlung sechs neue Mitglieder in seinen Vorstand gewählt. Neu zählt das Gremium 13 statt 11 Mitglieder, inklusive des Präsidenten, wie der Verband der Schweizer Kabelnetzbetreiber mitteilt.
Folgende Personen wurden in den Vorstand berufen:
- Julien Bétrisey, Direktor bei Sinergy Infrastructure
- Thierry Burkart, Ständerat
- Sergio Giorgetta, Chief Marketing Officer bei Quickline
- Frédéric Mauron, Geschäftsführer bei Ftth Fr
- Stephan Obrist, Leiter Telekom Operations bei WWZ
- Andreas Schwizer, Leiter Geschäftsbereich ICT bei SAK
Suissedigital-Präsident Pierre Kohler kommentiert: "Mit der neuen Zusammensetzung erreichen wir eine noch bessere Verankerung des Verbands in den verschiedenen Regionen der Schweiz."
Die sechs neuen Mitglieder ersetzen laut Mitteilung Adrian Bossart, Dieter Gisiger, Frédéric Goetschmann und Thomas Reber. Die vier würden sich aufgrund beruflicher Neuorientierung und infolge Pensionierung aus dem Verbandsvorstand zurückziehen.
Im Geschäftsjahr 2024 haben die Verbandsmitglieder von Suissedigital mehr Abonnentinnen und Abonnenten im Mobilfunk und fürs Internet gewonnen. Lesen Sie hier mehr über den Jahresrückblick des Telekomverbands.

Goethe trifft auf Rap

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

So erkennen Sie betrügerische Websites

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
