Rechenzentren
Interxion erweitert Rechenzentrum in Wien
Interxion baut aus. Sein Rechenzentrum in Wien soll um rund 1300 Quadratmeter grösser werden und so den Kundenbedürfnissen nach mehr Platz entsprechen.
Rechenzentrumsdienstleister Interxion hat den Ausbau seines Wiener Standorts bekanntgegeben. Die Erweiterung entspreche der wachsenden Nachfrage nach Flächen und Services im Bereich Colocation – insbesondere von cloud-basierten Dienstanbietern und Geschäftskunden – und werde die Nettokundenflächen um rund 1300 Quadratmeter vergrössern, wie es in einer Mitteilung heisst.
Ein weiteres Ziel sei die die Aufrüstung der Strom- und Kühlungsinfrastruktur. Der erste Bauabschnitt soll im dritten Quartal 2011 abgeschlossen sein.
Das Rechenzentrum in Wien ist einer von Interxions 13 europäischen Standorten. Interxion will seinen Kunden damit die Umgebung für die Entwicklung, Einführung und das Management cloud-basierter Services bieten.
Ein weiteres Ziel sei die die Aufrüstung der Strom- und Kühlungsinfrastruktur. Der erste Bauabschnitt soll im dritten Quartal 2011 abgeschlossen sein.
Das Rechenzentrum in Wien ist einer von Interxions 13 europäischen Standorten. Interxion will seinen Kunden damit die Umgebung für die Entwicklung, Einführung und das Management cloud-basierter Services bieten.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Mit drei aufeinander aufbauenden Stufen
Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr
Webcode
tG2hba6g