Plan C?
Lazaridis erwägt Rückkauf von Blackberry
Blackberry-Gründer Mike Lazaridis hat seinen Anteil am kanadischen Smartphone-Hersteller erhöht.
(Quelle: stock.xchng)
(Quelle: stock.xchng)
Hauptsitz von RIM, Waterloo Kanada (Quelle: Research in Motion)
Hauptsitz von RIM, Waterloo Kanada (Quelle: Research in Motion)
Was wird aus Blackberry? Medienberichten zufolge hat Unternehmensgründer Mike Lazaridis seinen Anteil am kanadischen Smartphone-Hersteller von 5,7 auf 8 Prozent erhöht. Zudem soll er über einen Rückkauf nachdenken, heisst es.
Blackberry weist schon länger schlechte Geschäftszahlen aus. Kürzlich wurde bekannt, dass das kanadische Unternehmen einen Verkauf an den Finanzdienstleister Fairfax in Betracht zieht. Als Alternative gibt es Gerüchte um einen Verkauf an Firmen wie Cisco, Google und SAP.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Thomas Sauer im Podium Arbeitsplatz-IT
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Cisco 360
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
SD-Serie und Pro C5400
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Webcode
6HTGWZdK