Lenovo mit Rekordhoch
Dank dem Geschäft mit Smartphones, Tablets und Laptops hat Lenovo Grund zur Freude. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal im zweiten Fiskalquartal um 36 Prozent auf 220 Millionen US-Dollar.



Trotz der schlechten Lage des PC-Marktes hat Lenovo den Gewinn sowie Umsatz im Jahresvergleich gesteigert. Wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht, stieg der Nettogewinn im zweiten Fiskalquartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 36 Prozent auf 220 Millionen US-Dollar. Beim Umsatz konnten die Chinesen ein Plus von 12 Prozent auf gut 9,8 Milliarden Dollar erzielen. Den grössten Anteil am Umsatz erzielten Laptops mit einem Anteil von 51 Prozent.
Zu Verdanken habe das Unternehmen die Anstiege dem florierendem Geschäft mit mobilen Devices: Die Anzahl der Verkäufe stiegen verglichen mit dem Vorjahresquartal um satte 78 Prozent. Bei den Tablets konnte das Unternehmen die Verkaufszahl auf ein Rekordhoch von 2,3 Millionen Stück erhöhen.

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Die Post testet einen Roboterhund

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Isolutions bekommt neuen CEO
