Lenovo mit Rekordhoch
Dank dem Geschäft mit Smartphones, Tablets und Laptops hat Lenovo Grund zur Freude. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal im zweiten Fiskalquartal um 36 Prozent auf 220 Millionen US-Dollar.
Trotz der schlechten Lage des PC-Marktes hat Lenovo den Gewinn sowie Umsatz im Jahresvergleich gesteigert. Wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht, stieg der Nettogewinn im zweiten Fiskalquartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 36 Prozent auf 220 Millionen US-Dollar. Beim Umsatz konnten die Chinesen ein Plus von 12 Prozent auf gut 9,8 Milliarden Dollar erzielen. Den grössten Anteil am Umsatz erzielten Laptops mit einem Anteil von 51 Prozent.
Zu Verdanken habe das Unternehmen die Anstiege dem florierendem Geschäft mit mobilen Devices: Die Anzahl der Verkäufe stiegen verglichen mit dem Vorjahresquartal um satte 78 Prozent. Bei den Tablets konnte das Unternehmen die Verkaufszahl auf ein Rekordhoch von 2,3 Millionen Stück erhöhen.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry