Lieferengpass bei Touchscreen-Komponenten
Bei den Komponenten zur Herstellung von Touchscreens herrscht derzeit offenbar eine Knappheit. Ein Grund dafür sei der Marktstart von zahlreichen neuen Touch-Geräten.
Bei der Herstellung von Touchscreens kommt es derzeit offenbar zu Problemen. Wie das taiwanische Branchenblatt Digitimes berichtet, herrsche ein Engpass bei den notwendigen Komponenten.
Es gebe zwei wesentliche Gründe für die Knappheit: Zum einen gab es zuletzt zahlreiche Geräte-Veröffentlichungen sowohl von Apple, Microsoft als auch von Samsung. Zum anderen wird eine Explosion in einer japanischen Chemie-Fabrik verantwortlich gemacht. Die dort hergestellte Acrylsäure deckt einen wesentlichen Teil des weltweiten Bedarfs ab.
Samsung bestellt mehr
Seit der Explosion in der Fabrik habe soll Samsung etwa doppelt soviel bestellt haben wie vorher. Das Unternehmen wolle sich so von den Wettbewerbern absetzen. Auch wegen des Starts des iPad mini rechnen Industrie-Insider noch einmal mit einer Verschärfung der Material-Knappheit.
Insgesamt liege das Materialangebot derzeit 30 Prozent unter der Nachfrage. Eine Entspannung der Situation sei auf Ende des Jahres in Sicht.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause
