Loewe dementiert Apple-Kaufangebot
Apple soll dem Fernsehgeräte-Spezialisten Loewe ein Übernahmeangebot vorgelegt haben. Das deutsche Unternehmen aber winkt ab - daran sei nichts dran.
Der Fernsehgeräte-Spezialist Loewe hat einen Bericht über ein angebliches Kaufangebot von Apple dementiert, wie verschiedene Online-Medien berichten. "Appleinsider" hatte unter Berufung auf einen Informanten geschrieben, Apple biete 87,3 Millionen Euro für eine Übernahme von Loewe. Ein Loewe-Sprecher habe die die Gerüchte als faslch bezeichnet - daran sei "überhaupt nichts dran".
Loewe stellt bereits verschiedene Geräte her, die mit iPod, iPhone, iPad und der Übertragungstechnologie "Airplay" korrespondieren. Das Unternehmen wird an der Börse aktuell mit rund 59 Millionen Euro bewertet. Einer der Hauptaktionäre des Unternehmens ist der Elektronik-Konzern Sharp mit knapp 30 Prozent Anteil. Sharp wird immer wieder als möglicher zentraler Partner von Apples Plänen für ein eigenes Fernsehgerät genannt.

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
