Livesystems beruft neuen CTO
Der DooH-Anbieter Livesystems ernennt Daniel Lang per Anfang November zum neuen Technologiechef. Der ETH-Ingenieur folgt auf Philipp Egli, der das Unternehmen verlassen hat.
Livesystems hat per Anfang November 2025 einen neuen Chief Technology Officer (CTO) an Bord geholt. Daniel Lang bringt über 20 Jahre Führungserfahrung sowie ein tiefes digitales Fachwissen mit, wie der Vermarkter für digitale Aussenwerbung mit Hauptsitz in Köniz mitteilt. Bei Livesystems soll der neue Technologiechef die datenbasierte und innovationsgetriebene Ausrichtung des Unternehmens stärken.
Zuvor hatte Lang unter anderem leitende Positionen bei Erni Schweiz sowie bei Elca Cloud Services inne. Laut seinem Linkedin-Profil war der ETH-Ingenieur bis Juli 2024 noch als Co-Sport-Direktor bei Fencing Euro Basel tätig, woraufhin er eine berufliche Auszeit genommen hatte.
Lang folgt auf Philipp Egli, der seit Oktober 2023 als CTO beim DooH-Anbieter tätig war. Auf Anfrage beim Unternehmen zu den Gründen seines Weggangs und seinem künftigen Arbeitgeber teilte Livesystems lediglich mit, dass Egli "das Unternehmen verlassen hat".
Erst seit Dezember 2023 hat Livesystems auch einen neuen CEO. Lesen Sie hier mehr über Adriano Beti, der als Chef auf die beiden Gründer und ehemaligen Co-CEOs folgte.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Livesystems beruft neuen CTO
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten