Bis zum 30. November 2013
M2M Challenge: Eingaben gesucht
Heute startet die Eingabefrist für den Innovationswettbewerb M2M Challenge.
"Die M2M Challenge hat sich innerhalb kürzester Zeit zur wichtigsten Auszeichnung auf dem Gebiet der Machine-to-Machine-Kommunikation entwickelt", zitiert Swisscom Gerhard Schedler, Leiter des Bereichs M2M, in einer Medienmitteilung. In dieser weist der Hauptsponsor darauf hin, dass die Eingabefrist ab heute bis zum 30. November 2013 laufe.
Projekte können in den Kategorien Mobility, Energy, Security, Healthcare und Consumer Electronics & More eingereicht werden. Ein Expertenteam bewerte diese nach ihrem Innovationsgrad, dem Businesspotenzial und der Benutzerfreundlichkeit, schreibt Swisscom.

Redesign
Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

Global Innovation Index 2025
Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Kleinanzeigenbetrug
Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen
Uhr

Was Kunden wollen
Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr
Webcode
wgqPE9Y8