Michael Dell und Carl Icahn einigen sich
Was passiert jetzt eigentlich mit Dell? Noch immer buhlen mehrere Parteien um den PC-Hersteller. Gründer Michael Dell hat nun mit Investor Carl Icahn einen Deal geschlossen.
Carl Icahn und seine Partner werden maximal 15 Prozent der Dell-Aktien halten. Dies hat der Investor dem Unternehmensgründer Michael Dell versprochen. Ob dies bedeutet, dass Icahn nun auch damit einverstanden ist, Dell von der Börse zu nehmen, ist unklar. Der Investor hatte sich in den letzten Monaten immer wieder gegen diesen Plan ausgesprochen.
Um Dell tobt ein Bieterkampf: Michael Dell möchte Dell gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft Silverlake zurückkaufen, aber Carl Icahn und die Private-Equity-Investor Blackstone sind auch interessiert. Wer schlussendlich das Rennen machen wird, scheint noch völlig offen.

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
